
CLEAR Wintermittel 1L
€16,99
Einzelpreis proCLEAR Wintermittel ist ein schaumfreies Wintermittel ohne Schwermetalle mit Schutz gegen Algen, Biofilm und Kalkablagerungen.
Vorteile:
- schaumfrei
- breites Wirkspektrum
- hohe Konzentration - geringere Dosiermenge
- Algensporen werden frühzeitig gestoppt bevor sichtbare Algen entstehen
- wirkt Biofilm-Aufbau unterbinden, was ein Frühstadium von Algenmatten darstellt
- zusätzlicher Schutz vor Kalkablagerungen
- zusätzlicher Schutz vor Schmutzablagerungen
- zusätzlicher Schutz vor Eisenbakterien
- zusätzlicher Schutz vor schleimbildenden Bakterien
Qualität, auf die Sie sich verlassen können – unser Wintermittel im Vergleich
Viele herkömmliche Wintermittel enthalten Kupfersulfat oder nur schäumende Algizide, die zwar kurzfristig wirken, aber langfristig Technik und Folien angreifen können.
Nicht so bei unserer Formulierung. Unser Wintermittel basiert auf einer hochwirksamen, modernen Formulierung aus mehreren speziell abgestimmten Inhaltsstoffen und hat somit ein breiteres Wirkspektrum. Entscheidend ist das Zusammenspiel der im Wintermittel enthaltenen Komponenten. Die Wirkstoffe ergänzen sich ideal, um Algenwachstum, Kalkablagerungen und Metallverfärbungen während der Überwinterung effektiv zu verhindern. Gleichzeitig schützt CLEAR Wintermittel Leitungen, Wärmetauscher und Pumpen vor Korrosion. Die Kombination der Komponenten sorgt für eine klare, stabile Wasserqualität über den gesamten Winter hinweg – ohne Schaumbildung. So bleibt der Pool beim Neustart im Frühjahr sauber, pflegeleicht und sofort einsatzbereit.
Anwendung und Dosierung
Vor der Zugabe muss der pH-Wert überprüft und wenn nötig mit pH-Minus oder pH-Plus auf den Idealbereich von 7,0 - 7,4 eingestellt werden. Danach 500ml CLEAR Wintermittel
pro 10m³ Wasser gleichmäßig über die Wasseroberfläche verteilen. Beachten Sie: Bei einer ungewöhnlichen Wärmeperiode während des Winters empfehlen wir eine Nachdosierung mit CLEAR Wintermittel.
Sicherheitshinweise
GEFAHR
Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Sehr giftig für Wasserorganismen. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit
entfernen. Weiter spülen. Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften einer Entsorgung zuführen.
Achtung Biozid! Vorsichtig verwenden! Kennzeichnung beachten und Produktinformation lesen.
Enthält: N,N-Dimethyl-2-hydroxypropylammoniumchloridpolymer (170mg/g) CAS-Nr.: 25988-97-0; 5-<15% Phosphonate, Desinfektionsmittel
Wichtige Hinweise: Dieses Produkt ist ausschließlich für den angegebenen Zweck gemäß dieser Beschreibung zu verwenden. Behälter dicht geschlossen halten, vor Hitze und direkter Sonnenbestrahlung schützen. Die verwendeten Geräte gründlich mit Wasser reinigen.
FAQs
Du musst deinen Pool vor allem winterfest machen, damit du Beschädigungen am Becken und den verbauten Teilen vermeidest. So sparst du dir im Frühjahr nicht nur kostspielige Reparaturen, sondern erleichterst auch die Inbetriebnahme zur neuen Badesaison.
Den optimalen Zeitpunkt dafür gibt es nicht, da dieser stark von Wetter und den eigenen Badegewohnheiten abhängt. Damit du Beschädigungen komplett ausschließen kannst, solltest du den Pool jedoch vor dem ersten Frost winterfest machen. Im Idealfall hat das Wasser noch eine Temperatur zwischen 10 und 15 Grad Celsius.
Einen Salzwasserpool kannst du genauso überwintern, wie einen Pool der Chlortabletten zur Wasserdesinfektion verwendet. Auch wenn dein Pool in der Badesaison großteils ohne Chemie auskommt, lohnt es sich, darüber in der kalten Jahreszeit nachzudenken. Du kannst damit das Algenwachstum verhindern, schützt deinen Pool vor Beschädigungen und sparst dir im Frühling viel Zeit, da du deutlich weniger Arbeit beim Auswintern deines Pools hast. Führe für die Überwinterung diese Schritte durch:
1. Pool reinigen
2. Poolwerte kontrollieren und einstellen
3. Wasserspiegel senken
4. Frostschutz aufbauen
5. Wintermittel & Poolabdeckung
Die einzelnen Schritte haben wir für dich in diesem Blogartikel beschrieben.
Nein. Das Wintermittel von CLEAR schützt vor Algen, Kalk- und Schmutzablagerungen sowie Korrosion. Das Wintermittel schützt deinen Pool somit vor Beschädigungen und erleichtert dir das Auswintern im Frühjahr. Das Wasser kann allerdings trotzdem gefrieren.
Ja, du kannst bei der Verwendung von CLEAR Wintermittel deinen Pool prinzipiell ganz normal benutzen. Das Wintermittel ist in der empfohlenen Dosierung jedoch nicht gesundheitsschädlich und baut sich über den Winter sukzessive ab - du musst das Wasser im Frühjahr also nicht wechseln.
Das Wintermittel von CLEAR ist schaumfrei. Andere Wintermittel verwenden Benzalkoniumchlorid als Basis. Diese Substanz kann zu starker Schaumbildung führen und bei Überdosierung Hautreizungen verursachen. Zusätzlich verbleibt Benzalkoiumchlorid sehr lange im Wasser und kann sogar nach Kläranlagen noch in unseren Gewässern nachgewiesen werden. Wir haben uns als Unternehmen daher bewusst dazu entschieden, keine Produkte mit Benzalkoniumchlorid mehr in den Verkehr zu bringen – zum Schutz von Mensch und Umwelt.
Beim Einwintern solltest du deinen Pool und die Komponenten zuerst gründlich reinigen. Danach prüfst du die Wasserwerte und stellst sie korrekt ein. Wichtig ist, dass du deinen Pool und die Pooltechnik vor Frostschäden schützt. Zusätzlich empfiehlt sich die Verwendung eines Wintermittels. so bewahrst du den Pool vor Beschädigungen und sparst im Frühjahr viel Zeit beim Auswintern.
Nein. Sogar genau das Gegenteil: Wasser im Pool schützt auch im Winter. Du solltest allerdings darauf achten, dass du die empfindlichen Teile gegen Frostschäden schützt.