
ALGENVERHÜTUNG
Alle Produkte zum Vorbeugen und Bekämpfen von Algen im Pool.
ALLE PRODUKTE IM ÜBERBLICK
2 Produkte
2 Produkte
Sortiere nach:
Viele herkömmliche Flockkartuschen haben nur eine geringe Langzeitwirkung, flocken nur bestimmte Partikelgrößen und sind sehr empfindlich auf schwankende pH-Werte. Unsere Formulierung basiert auf einer hochkonzentrierten Kombination aus 2 Inhaltsstoffen, welche zuverlässig kleinste Schwebstoffe bindet und auch Phosphate aus dem Poolwasser entfernt. Entscheidend ist das kontrollierte Freisetzen des Flockmittels über ein bestimmtes Zeitintervall. Dadurch entsteht eine optimale Flockwirkung, welche sich positiv auf die Feinfilterwirkung des Filters auswirkt. Somit können in weiterer Folge auch Algenbruchstücke und sogar Phosphate – also Nährstoffe für Algen aus dem Wasser entfernt werden. Dadurch wird nicht nur das Wasser kristallklar, sondern auch das Risiko für Algenwachstum deutlich reduziert.
Flockkartuschen ein viel zu unterschätztes Mittel gegen Algenwachstum.
Warum sind Flockmittel wichtiger als Algizide ? Für eine gute Wasseraufbereitung gibt es 3 wesentliche Faktoren:
- Beckenhydraulik - Effiziente Wasserumwälzung ohne tote Zonen
- Desinfektion - hochwertige Chlortabletten für eine optimale Desinfektion
- Flockfiltration - Entfernung von Trübstoffen für klares Wasser
Das sind die wesentlichen Punkte für wenig Wasserprobleme. Punkt 1 Beckenhydraulik sollte vom Schwimmbadbauer bereits richtig umgesetzt worden sein. Hier empfiehlt sich unbedingt die richtige Pumpenlaufzeit einzustellen. Gute Chlortabletten mit einem möglichst hohen Chlorgehalt sind ebenfalls essentiell. Ein oft vernachlässigter Punkt ist die Flockung und genau diese kann viele Probleme im Vorhinein verhindern. Flockmittel binden feinste Trübstoffe die für ein mögliches Algenwachstum verantwortlich sein können.
-
Flockmittel binden feine Partikel, wie:
-
organische Stoffe
-
Phosphate (wichtige Algen-Nährstoffe)
-
Trübungen (die das Licht streuen und Algenwachstum begünstigen)
-
Diese Partikel würden Algizide nicht beseitigen, sondern nur die bereits vorhandenen Algen abtöten. Flockmittel entfernen die Grundlage für Algenwachstum, sind also präventiv wirksam.
Somit ist eine regelmäßige Flockung wichtiger als der übermäßige Einsatz von Algiziden.
Anwendung:
Vor der Zugabe muss der pH-Wert überprüft und wenn nötig mit pH-Minus oder pH-Plus auf den Idealbereich von 7,0-7,4 eingestellt werden. Die Flockkartusche kann wöchentlich nach der Rückspülung in den Skimmer gelegt werden.
Sicherheitshinweise
ACHTUNG
Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Verursacht schwere Augenschäden. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nur in Originalverpackung aufbewahren. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften der Problemstoffsammelstelle zuführen. Ausgetretene Mengen auffangen.
Enthält: Aluminiumsulfat Hydrat, Magnesiumstearat P
Wichtiger Hinweis:
Das Produkt ist ausschließlich für den angegebenen Zweck gemäß dieser Beschreibung zu verwenden. Nicht für Kartuschenfilter geeignet!
CLEAR Algizid Plus ist ein schaumfreies Algizid mit zusätzlich Flockwirkung ohne Schwermetalle mit Schutz gegen Algen, Eisenbakterien und schleimbildende Bakterien. Innovativer Wirkmechanismus durch Algenflockung.
Vorteile:
- schaumfrei
- kann auch leichte Trübungen entfernen
- daher ideal für Aufstellpools mit Kartuschenfiltern oder Filterbällen
- breites Wirkspektrum
- Algensporen werden frühzeitig gestoppt bevor sichtbare Algen entstehen
- wirkt Biofilm-Aufbau unterbinden, was ein Frühstadium von Algenmatten darstellt
- zusätzlicher Schutz vor Schmutzablagerungen
- zusätzlicher Schutz vor Eisenbakterien
- zusätzlicher Schutz vor schleimbildenden Bakterien
Qualität, auf die Sie sich verlassen können – unser Algizid im Vergleich
Einige Algizide werden teilweise noch mit Kupfersulfat formuliert. Dies führ zu Beschädigungen an den Technikkomponenten oder zu Verfärbungen an der Poolfolie. CLEAR Algizid ist frei von Schwermetallen und bildet keinen Schaum.
Im Gegensatz zu vielen schäumenden Algiziden verbindet sich CLEAR Algizid mit mit der Algenspore und wird anschließend inaktiv. Schäumende Algizide haben den Nachteil, dass Sie lange im Wasser und in der Umwelt verbleiben und auch noch nach der Kläranlage aktiv sein können. (Quelle [1]) Zusätzlich ist beim Verwenden von schäumenden Algiziden auf Basis von Benzalkoiumchlorid äußerste Vorsicht angebracht, da diese oft stark Haut und Augenreizen sind. Hier ist wie bei vielen anderen Poolpflegeprodukten die persönliche Schutzausrüstung Pflicht. Sollten viele Kinder im Becken baden, empfehlen wir unbedingt ein schaumfreies Algizid wie unseres. Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass Algizide auf Basis von Benzalkoniumchlorid bei empfindlicher Haut reizender wirken. Es kann Haut- und Augenreizungen verursachen, besonders bei längerem Kontakt oder höherer Konzentration(Überdosierung). Quelle: [2]
Trotz der geschilderten Vor- und Nachteile wollen wir unser Produkt auf keinen Fall verharmlosen - es handelt sich hier ebenfalls um ein Biozidprodukt.
So wirkt CLEAR Algizid Plus
-
Verhindert Algenwachstum effektiv
blockiert die Zellteilung von Algen durch Flockung schon im Anfangsstadium -
Lagert sich an der Zellmembran von Algen an
durch die positive Ladung des Wirkstoffes wird die Zellmembran, welche negativ geladen ist, angegriffen und die Alge inaktiviert. Die Photosynthese der Alge. wird gestoppt.
Anwendung und Dosierung
Erstbefüllung: 150-200ml pro 10m³. Normaldosierung: 50ml pro 10m³ wöchentlich. Zugabe
in den Skimmer oder in den Ausgleichsbehälter bei eingeschalteter Umwälzpumpe.
Sicherheitshinweise
ACHTUNG
Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Verschüttete Mengen aufnehmen. Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften einer Entsorgung zuführen.
Achtung Biozid! Vorsichtig verwenden! Kennzeichnung beachten und Produktinformation lesen.
Enthält: N,N-Dimethyl-2-hydroxypropylammoniumchloridpolymer (90mg/g) CAS-Nr.: 25988-97-0
Wichtige Hinweise: Dieses Produkt ist ausschließlich für den angegebenen Zweck gemäß dieser Beschreibung zu verwenden. Behälter dicht geschlossen halten, vor Hitze und direkter Sonnenbestrahlung schützen. Die verwendeten Geräte gründlich mit Wasser reinigen.
Quellenangaben
[1] OECD Guidelines for the Testing of Chemicals; Occurrence and fate of quaternary ammonium compounds in municipal wastewater treatment plants” – Environmental Science: Water Research & Technology)
[2] SCCS OPINION ON Benzalkoniumchlorid
FAQs
Durch seine innovative Formulierung, hindert es nicht nur Algen am Wachstum sonder flock diese auch aus. Somit können Algen schon im Vorstadium besser abfiltriert werden. Duch den Flockeffekt entstehen größere Algenverbände. In weiterer Folge wird die Photosythese unterbunden und die Algen sterben ab.
Halte dich bitte unbeding an die empfohlene Dosierung. Viele Kunden verwenden meistens zu viel Algizid. Das stört das Wassergleichgewicht. Somit werden andere Prozesse wie Flockung negativ beeinflusst.
Unser Algizid hat zusätlich eine Flockwirkung und kann leichte Trübungen entfernen. Es schließt Algen zu größeren Flockverbänden zusammen. Somitt können diese besser abfiltriert werden. Die Partikelgröße der Flockverbände ist für die genannten Filtermedien nicht störend. Herkömmlichen Flockmitteln können bei diesen Filtertypen nicht eingesetzt werden.
Schäumende Algizide werden oft noch in Gewässern nachgewiesen. Es gibt mittlerweile einige Studien dazu. Unser Algizid Plus reagiert sofort mit Mineralien und wird dadurch inaktiv. Es gelangt somit erst gar nicht in die Kläranlage.
Was viele nicht wissen ist, dass Flockung der deutlich effizienter Prozess ist, um Algenwachstum zu verhindern. Weiter Infos dazu findest du auf unserer Seite. (Blogbeitrag )
Einkaufen nach Kategorien
Premium Poolpflege.