Detailansicht einer Pooltreppe unter Wasser mit türkisfarbener Poolinnenfläche. Die rechteckigen Stufen führen nach unten ins Becken. Links ist ein geschlossener Rollladen sichtbar, vorne ein heller, strukturierter Beckenrand aus Stein.

Wasser im Pool grün: Was tun? Schritt-für-Schritt Anleitung

Viele Poolbesitzer fragen sich im Sommer, warum das Wasser im Pool grün wird. Hier bekommst du eine Schritt für Schritt Anleitung um Algen im Pool vorzubeugen und vorhandene Algen im Pool zu entfernen.

Alles, was du wissen musst über Algen im Pool – Ursachen, Vorbeugung & Soforthilfe

Grünes Wasser im Pool ist eines der häufigsten Probleme in der Badesaison. Es sieht nicht nur unschön aus – es ist auch ein Zeichen dafür, dass dein Pool nicht mehr hygienisch einwandfrei ist. Schuld ist in den meisten Fällen ist ein akuter Algenbefall. Die gute Nachricht: Mit den richtigen Maßnahmen bekommst du das Wasser schnell wieder kristallklar.

Hier erfährst du:

  • Warum dein Poolwasser grün wird ?
  • Wie du effektiv vorbeugst
  • Was du dagegen tun kannst
  • Welche Produkte dir wirklich helfen

Unser Ziel: Dir dabei zu helfen, deinen Pool langfristig sauber und gesund zu halten – damit du und deine Familie den Sommer sorgenfrei genießen könnt.

Warum hast du Algen im Pool? – Die Ursachen

Grünes Poolwasser entsteht fast immer durch Algenwachstum. Algen sind Mikroorganismen, die sich bei ungünstigen Wasserwerten sehr schnell vermehren können. Es gibt verschieden Algen, die sich im Pool ansammeln können. Grünalgen zählen zu den häufigsten Algenarten und zeichnen sich durch eine intensive grüne Färbung aus.

Hauptursachen für Algenwachstum sind zu niedriger Chlorgehalt, ein falscher pH-Wert, unzureichende Filtrierung oder eine zu geringe Pumpenlaufzeit kombiniert mit warmen Poolwasser. Eine mangelnde Filterleistung ist jedoch die häufigste Ursache.

Unser clear  Pooltipp: Als Faustregel gilt – der gesamte Beckeninhalt sollte zweimal, besser dreimal pro Tag umgewälzt werden.

 

So beugst du grünem Poolwasser effektiv vor

Ein klarer, hygienischer Pool braucht eine gute Wasserpflege-Routine. Mit einfachen Schritten kannst du grünes Wasser dauerhaft verhindern.

1. Wasserwerte regelmäßig kontrollieren

Nur wer misst, kann reagieren!  Wir empfehlen mindestens dreimal pro Woche eine Kontrolle – am besten mit unseren clear 3-in1 Teststreifen, dem Lovibond Pooltester oder digitalen Testgeräten. Auch nach starkem Regen, intensiver Nutzung oder außergewöhnlichen Wärmeperioden solltest du zusätzlich eine Messung durchführen.

2. Richtige Chlorung & Desinfektion 

Verwende hochwertige Chlortabletten mit einem hohen Chlorgehalt wie unsere clear Multi-Tabs, um eine konstante Desinfektion sicherzustellen. Die geben durch ihre hohe Pressdichte den Wirkstoff gleichmäßig ab. 

3. Flockfiltration ein Gamechanger gegen Algen im Pool

Die Pumpe ist das Herzstück deines Pools. Mithilfe von Flockmitteln kannst du die Feinfilterwirkung deines Filters verbessern, um feinste Trübstoffe besser zu entfernen. Fein verteile Partikel begünstigen ebenfalls das Algenwachstum. Verwende daher regelmäßig Flockmittel. Diese sind wichtiger als Algizide. Eine regelmäßige Rückspülung ist ebenfalls essentiell, damit die Filterleistung konstant bleibt und unerwünschte Stoffe aus deinem Filter verschwinden.  

4. Regelmäßige Pflege

Wände, Boden und Wasserlinie solltest du wöchentlich abbürsten. Algen setzen sich oft zuerst an schlecht erreichbaren Stellen fest.

 

Erste Hilfe: Wie wird Poolwasser wieder klar, beste Maßnahme gegen Algen

Wenn dein Pool bereits grün ist, musst du schnell handeln. Mit den folgenden Schritten bekommst du das Problem in 1–3 Tagen in den Griff:

1. Pumpe auf Dauerbetrieb – Algen richtig entfernen: Deine Filterpumpe ist dein Bester Helfer in dieser Situation. Lasse Sie für mindestens 24h laufen.

2. pH-Wert einstellen: Ein korrekter pH-Wert sorgt dafür, dass das Chlor seine volle Wirkung entfalten kann. Zielwert: 6,8. Nutze clear pH-Minus oder clear pH-Plus zur Korrektur.

Weiße Dose CLEAR pH-Minus Granulat mit blauem Etikett – zur pH-Wert-Senkung im Poolwasser. Enthält 1,8 kg Granulat für präzise Dosierung.Weiße Kunststoffdose mit türkisem Etikett des Produkts ‚pH-Plus Granulat‘ von CLEAR – Poolchemie mit Verantwortung. Die Dose enthält 1,5 kg Granulat zur Erhöhung des pH-Werts im Poolwasser. Auf dem Etikett sind Dosierhinweise und Symbole für pH-Regulierung und Granulat abgebildet.

3. Schockchlorung: Verwende hochwertiges Chlorgranulat mit einer guten Löslichkeit. Nur dann wirkt das Produkt schnell und effizient. Unser clear Chlorgranulat erfüllt diese Anforderung durch seine eigene Granulierung.  

Weiße 1 kg Dose CLEAR Chlor Granulat mit türkisfarbenem Etikett – Chlorgranulat zur Stoßbehandlung bei Wasserproblemen und zur Basischlorierung, geeignet für die Wasserdesinfektion.

4. Zugabe von Flockmitteln (nur bei Sand oder Glasfilter): Gib 3-4 h nach der Stoßchlorung Flockungsmittel hinzu, um abgestorbene Algenreste zu binden. Dadurch steigert sich zusätzlich die Leistung deines Filters. clear Flockkartuschen eigen sich hier optimal, da sie den Wirkstoff über ein definiertes Zeitintervall abgeben. 

Dose CLEAR Flockung Kartuschen – 500g Inhalt (4x125g) zur Vorbeugung und Entfernung von Trübungen im Poolwasser. Für 10–50 m³ Beckenvolumen geeignet.

5. Becken gründlich reinigen: Wände und Boden intensiv abbürsten, abgestorbene Algen mit einem Bodensauger entfernen. Automatische Poolroboter können hier ebenfalls gute Dienste leisten.

6. Rückspülen: Nach der Reinigung unbedingt rückspülen. Ggf. einen Teil Wasser ablassen und Frischwasser nachfüllen, um die Wasserbalance zu verbessern.

7. Zugabe von Algizid: Erst nach dem ganzen Prozedere ist die Zugabe von Algiziden sinnvoll. Algizide verhindern Algenbildung - Algizide sind keine "Algenkiller". Unser clear Algizid Plus hat zusätzlich einen Flockeffekt und eigent sich somit bestens für die Nachbehandlung nach einem Algenbefall. 

Solltest du einen Kartuschenfilter oder Filterbälle verwenden, kannst du statt dem Flockmittel gleich unser Algizid Plus verwenden, da es Flocken bildet, die Kartuschenfilter nicht verstopfen oder Filterbälle nicht verkleben. 

Erste Hilfe Anleitung bei einem grünen Pool

1. Pumpe auf Dauerbetrieb

Filterpumpe für mindestens 24 Stunden laufen lassen.

2. pH-Wert einstellen

Zielwert: 7,0 bis 7,4

Nutze pH-Minus oder pH-Plus zur Feinkorrektur

3. Schockchlorung

Verwende hochwertiges Chlorgranulat mit einer guten Löslichkeit.

4. Zugabe von Flockkartuschen

Gib 3-4 h nach der Stoßchlorung eine Flockkartusche hinzu.

5. Becken gründlich reinigen

Wände und Boden intensiv abbürsten, abgestorbene Algen mit einem Bodensauger entfernen

6. Filteranlage rückspülen

Nach der Reinigung unbedingt rückspülen

7. Zugabe von Algizid

Erst nach dem ganzen Prozedere ist die Zugabe von Algiziden sinnvoll.

Produktempfehlungen

bei grünem Poolwasser

Dose CLEAR Flockung Kartuschen – 500g Inhalt (4x125g) zur Vorbeugung und Entfernung von Trübungen im Poolwasser. Für 10–50 m³ Beckenvolumen geeignet.
CLEAR Flockung Kartuschen – 1kg (8×125g) zur Poolwasserklärung. Für Becken mit 10–50 m³ Volumen. Entfernt Trübungen und verbessert die Filterwirkung.

Ab €19,99

€19,99

Größe
CLEAR Algizid Plus – schaumfreies Algenmittel ohne Schwermetalle zur Poolpflege, 1 Liter Flüssigkonzentrat.

€15,99

Weiße 1 kg Dose CLEAR Chlor Granulat mit türkisfarbenem Etikett – Chlorgranulat zur Stoßbehandlung bei Wasserproblemen und zur Basischlorierung, geeignet für die Wasserdesinfektion.
Weiße 5 kg Dose CLEAR Chlor Granulat mit türkisfarbenem Etikett – schnell wirksames Chlorgranulat zur Stoßbehandlung bei Wasserproblemen und für die Basischlorierung, geeignet für die Wasserdesinfektion im Pool.

Ab €17,99

€17,99

Größe
Weiße 1 kg Dose CLEAR Chlor Multi-Tabs mit türkisfarbenem Etikett – langsam lösliche 4-Funktionen-Chlortabletten für die Dauerdesinfektion im Pool. Ohne synthetische Bindemittel und Borsäure. Zur Desinfektion, Trübungsentfernung, Algenverhütung und Chlorstabilisierung.
Weiße 5 kg Dose CLEAR Chlor Multi-Tabs mit türkisfarbenem Etikett – langsam lösliche 4-Funktionen-Chlortabletten für die Dauerdesinfektion im Pool. Frei von synthetischen Bindemitteln und Borsäure. Ideal zur Desinfektion, Trübungsentfernung, Algenverhütung und Chlorstabilisierung.

Ab €19,99

€19,99

Größe

Erste-Hilfe-Paket

Jetzt 3 Produkte wählen und

5 % sparen

Ihr Bündel ist leer.

FAQs

Grünes Wasser ist meist ein klares Zeichen für Algenwachstum im Pool. Ursache ist oft ein Mangel an Chlor oder ein falscher pH-Wert.

Davon wird abgeraten. Das Wasser ist in der Regel nicht mehr hygienisch – es kann Bakterien und Keime enthalten, die Haut oder Augen reizen.

Je nach Schwere des Algenbefalls dauert es meist 24 bis 72 Stunden, bis das Wasser nach Schockchlorung, Flockung und Reinigung wieder klar ist.

In den meisten Fällen nein. Nur bei extremem Befall oder stark belastetem Wasser kann ein Teilwasserwechsel sinnvoll sein.

Eine Stoßchlorung ist essenziell, aber nicht allein ausreichend. Auch pH-Wert, Flockung, Reinigung und Filterlaufzeit sind entscheidend.

Bei der Desinfektion mit Chlortabletten werden oft zu viele Tabletten eingesetzt. Dadurch steigt der Cyanursäure-Wert, was die Chlorwirkung schwächt und Algenwachstum trotz scheinbar guter Wasserwerte ermöglicht. Sollte der CYA-Wert zu hoch sein, empfiehlt sich ein kompletter Wasserwechsel.

Noch weitere Fragen?

Kontaktiere uns gerne über dieses Formular oder

telefonisch unter +43 7272 93083