CLEAR pH-Minus Granulat ist ein anorganisches Säuregranulat zur Senkung des pH-Wertes.
Vorteile:
- das Granulat entspricht der europäischen Norm DIN EN 16038
- weniger Eisenverunreinigungen
- bessere Löslichkeit
- sehr niedriger CO2-Fußabdruck bei der Herstellung
- Wasserstoff dient als Hauptenergiequelle bei der Herstellung
Qualität, auf die Sie sich verlassen können – unser pH-Minus Granulat im Vergleich
Im Unterschied zu anderen Säuregranulaten verwenden wir hier einen technisch hoch reinen Rohstoff. Dies kann man anhand der leicht hellgelben Farbe des Granulates erkennen. Ist ein pH-Minus Granulat dunkelgelb oder hat einen eisenartigen Farbeinschlag, so ist es meist mit Eisenverbindungen oder organischen Rückständen belastet. Dies wirkt sich auf die Löslichkeit des Produktes aus und kann zu Fleckenbildung auf der Folie führen. Generell gilt jedoch für alle pH-Minus Granulate, dass diese hygroskopisch = wasseranziehend sind. Dadurch verklumpt der Stoff mit der Zeit. Dies wirkt sich jedoch nicht auf die Wirkung aus.
Anwendung und Dosierung
Um den pH-Wert um 0,1 Einheiten zu senken sind 100g pH-Minus pro 10m³ Wasser erforderlich. Diese Empfehlung gilt hauptsächlich für Trinkwasser. Bei Brunnenwasser oder anderen Wasserarten kann diese Angabe abweichen. Das Granulat kann bei laufender Umwälzpumpe direkt ins Wasser dosiert werden.
Der pH-Wert sollte pro Tag nur um maximal 0,3 bis 0,5 Einheiten verändert werden. Eine Anpassung sollte stets schrittweise über mehrere Tage erfolgen. Bitte beachten Sie, dass es bis zu 24 Stunden dauern kann, bis sich der pH-Wert nach der Zugabe von pH-senkenden oder -hebenden Mitteln gleichmäßig im gesamten Wasser verteilt hat. Vermeiden Sie deshalb unkontrollierte Nachdosierungen.
Warum ist der pH-Wert der wichtigste Wert?
Der pH-Wert steuert alle wichtigen Prozesse im Pool. Desinfektion und Flockung funktioniert nur bei korrekt eingestelltem pH-Wert. Dieser sollte zwischen 7,0 und 7,4 liegen. Sollte bei Badenden Schleimhautreizungen auftreten, ist hier oft ein nicht korrekt eingestellter pH-Wert dafür verantwortlich. Für eine korrekte Messung verwenden Sie bitte hochwertige Teststreifen, Schütteltests oder digitale Messgeräte. Unsere CLEAR Teststreifen zeichnen sich durch eine höhere Messgenauigkeit aus. Diese werden auch im medizinisch analytischen Bereich verwendet.
Sicherheitshinweise

GEFAHR